- Schienentyp (lang)SN
- KrallenanschlagEnthalten
- KettentypSP21G
- Schwert-/ Schienenlänge (Zoll)14 in
Hohe Schnittleistung für Baumpfleger
Merkmale
Merkmale

Immer perfekt eingestellt
Dank AutoTune 3.0 sind die Motoreinstellungen immer für maximale Startfähigkeit und Leistung unter allen Gegebenheiten optimiert

Optional integrierte Konnektivität
Optional integrierte Konnektivität

Optimierter Sägenkörper
Ergonomisches Design für einfache Bedienung

Zwei Befestigungsösen
Komfortable Befestigung an Gürtel und Lanyard

Air Injection™ filtert 98% des eingehenden Staubs
Gleichbleibende Leistung, weniger Verschleiß

X-Precision cutting equipment
Efficient cutting with precise control

Langlebige Fällmarkierung
Perfekte Sicht beim Fällen mit langlebiger Fällmarkierung

Festsitzende Schienenmutter
Die Feststellfunktion verhindert, dass die Schienenmutter verloren geht.

Aufklappbarer Öltank-Deckel
Der hochklappbare Tankdeckel ist leicht zu öffnen.

LowVib®
Effektive LowVib-Dämpfer absorbieren Vibrationen und schonen Arme und Hände des Benutzers.

Verlustsichere Schrauben
Verlustsichere Schrauben
Technische Daten
Technische Daten
14" SN 0.325" mini SP21G Art-Nr.: 970 79 32‑14 | |
---|---|
Motor | 14" SN 0.325" mini SP21G Art-Nr.: 970 79 32‑14 |
Kettengeschwindigkeit bei max. Leistung | 20,2 m/s |
Hubraum | 39,1 cm³ |
Leistung1 | 1,9 kW |
Ausrüstung | |
Minimale Schwertlänge | 30 cm |
Teilung | .325" mini |
Maximale Schwertlänge | 40 cm |
Kettentyp | SP21G |
Schwertlänge | 35 cm |
Schwert-/ Schienenlänge (Zoll) | 14 in |
Abmessungen | |
Gewicht (exkl. Schneidausrüstung) | 3,8 kg |
Geräuschemissionen | |
Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson | 102 dB(A) |
Schallleistungspegel, LWA | 112 dB(A) |
Vibrationen | |
Äquivalenter Vibrationswert hinterer Handgriff | 3,4 m/s² |
Äquivalenter Vibrationswert vorderer Handgriff | 3,5 m/s² |
Emissionen | |
Abgasemissionen (CO2 EU V)2 | 782 g/kWh |
Serviceleistungen
Serviceleistungen
Kundensupport
Kundensupport
- 1Leistung: Nettoleistung gemäß ISO 7293 bei vorgegebenen U/min
- 2Abgasemissionen (CO2 EU V): Diese CO2-Messung ergibt sich aus Tests über einen festen Testzyklus unter Laborbedingungen eines (Ur)Motors, der für den Motortyp (Motorfamilie) repräsentativ ist, und stellt keine Garantie für die Leistung eines bestimmten Motors dar oder gibt diese ausdrücklich wieder.